Fekete Lo Birtokhaz
ehemalige ungarische Bauernschänke mit "alter Tischlerei" in Sümegcsehi
Wir sind dabei unseren Traum zu verwirklichen und auch zu leben. Auslöser
dieses Traums war die Fernsehsendung "Diese Drombuschs" aus den 80 er Jahren, in welcher ein
altes Anwesen als gemütliche Gaststätte mit Antiquitätenverkauf, sowie Wohnhaus genutzt wurde.
Im 30. Jahr unserer Selbstständigkeit 2016 hatten wir das große Glück ein Anwesen zu finden, welches
für uns wie auf den Leib zugeschnitten war und von der Art her genau zu uns passt.
Der Vorbesitzer hatte dieses Anwesen in 3 Jahren komplett neu renoviert und viel Herzblut investiert.
Zum Glück für uns, kam er 5 Tagen nach der Eröffnung zu der Erkenntnis das er dies aus familiären
Gründen doch nicht dauerhaft machen wollte und sperrte wieder zu. Der Zufall war, das unser damaliger
Fahrer und desen Helfer (welcher bei der Sanierung des Anwesens tätig war), beide aus Sümegcsehi, uns
Bilder des Anwesens zeigten und ich sofort Feuer und Flamme dafür war und umgehend kaufte.
Aktuell wird die Bauernschänke nur für private Veranstaltungen (Grillfeste, Geburtstage, Weinfest mit
Spanferkelessen, Abschlussfeiern etc.) genutzt und auch vermietet.
Wir befinden uns immer noch in der Findungs-Phase für eine sinnvolle und dauerhafte Nutzung.
das "Fekete Lo" vermieten wir für Ihre privaten Feste und Feierlichkeiten
Im hinteren Bereich könnten wir unser ehemaliges Gewerbe, welches wir bis 2019 betreiben haben, hier in
Ungarn weiterführen und zwar den Handel mit Massivholz und Antikmöbeln, Decoartikel und Wohnzubehör.
Unser absoluter geschäftlicher Schwerpunk lag seit 20 Jahren in der Herstellung von Massivholzmöbeln
nach Maß und Kundenwunsch in unserer eigenen Möbeltischlerei in Ungarn, welche immer noch besteht.
der Vorbesitzer hatte eigene Weinberge, deren Produkte er ebenfalls in der Bauernschänke anbot.
Unser Ziel ist es, über kurz oder lang ebenfalls einen eigenen Weinberg für die Csarda zu erwerben.
Für die Nutzung der "Alten Tischlerei" im hinteren Bereich des Gebäudes stellen wir uns diese
als zusätzliche Nebenräume für Gesellschaften und /oder als Verkaufsräme für Einrichtungs-
und Dekorationsgegenstände etc. vor.
Dazu wollen wir die Überdachung bis zu der letzen Tür am Gebäude verlängern.
Diese Räume wurden als Schlachthaus ausgebaut und sollten im Konzept des Vorbesitzers
"Schauschlachtungen" sowie den daraus entstehenden Produkten zum Verkauf dienen.
Aktuell wird das zusätzlich erworbene Nachbargrundstück als vorläufiger Parkplatz genutzt,
da wir uns noch nicht über ein endgültiges Gesamtkonzept im klaren sind.
Der Gastraum wurde bereits komplett neu, mit gemütlichen und massiven Landhausmöbeln**, sowie
Dekorationen, Unikatkissen** und antiken Uhren aus unseren alten Beständen versehen.
**Landhausmöbel (Butor Manufaktura KFT), **Tischwäsche alles Made in HU
Ebenso verfügt das komplette Gebäude über eine Heizungsanlage für Festbrand (Holz) und
seit Anfang 2019 parallel auch noch über eine Gastherme.
Im Gastraum finden ca. 40 Personen Platz
Zentraler Platz mit Beschattung im Freien bleibt der rießige Nußbaum.
Dort können wir noch mehrere Garnituren für unsere Gäste zur Verfügung
stellen, je nach Bedarf und Witterung.
Eine weiter Umgestaltung wurde im Bereich des überdachten "Freisitz mit Backofen" vorgenommen,
mit neuen Tischen und Sitzgelegenheiten. Die umlaufende Eckbank aus Eiche wurde erhalten.
Der Freisitz bietet Platz für ca. 30 Personen
,
Bereits ein neues und gemütlicheres Ambiente haben wir im Bereich des überdachten Vorplatzes des
Hauptgebäudes vorgenommen, welche wir kurzfristig auch mit Garnituren für Gäste bestücken können.
Meine Frau hatte mich vor über 5 Jahren gefragt, wiso ich dieses Objekt kaufen möchte.
Ich hatte Ihr dann die Gegenfrage gestellt, ob Sie so Etwas in unserem Umfeld in Ungarn schon mal gesehen hat.
Sie verneinte diese Frage.
meine Antwort war
Genau deswegen möchte ich dieses Anwesen erwerben, weil es so etwas nicht nochmals gibt.